Schuljahr 20/21
Verabschiedung der vierten Klassen
Am 30.06. haben wir unsere vierten Klassen verabschiedet.
Nach einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Schulhof gab es ein schönes Programm mit einstudierten Tänzen und verschiedenen Liedern, die die Kinder zum Teil selbst gedichtet haben.
Zum Abschluss überreichten die Patenkinder der ersten Klassen ihren Paten kleine Abschiedsgeschenke.
Es war eine schöne Feier.
Wir wünschen alle Kindern schöne Sommerferien
und einen tollen Start an ihren weiterführenden Schulen!
Umweltschutz im Englischunterricht
Die Kinder der Klasse 4a haben im Englischunterricht das Buch "I can save the Earth!" von Alison Inches gelesen und dem kleinen Monster Max, das auf Umweltschutz so gar keinen Wert legt, Briefe geschrieben um ihm zu zeigen, dass es auch anders geht - ganz nach dem Motto: Reduce, reuse, recycle!
Partielle Sonnenfinsternis im Juni 2021
Sonnenfinsternis über Haan - Ein Bericht von Amy A. und Ronja B. Klasse 4a
Unsere ganze Klasse fand es interessant wie so eine Sonnenfinsternis abläuft. Alle fanden es toll, dass wir keinen richtigen Unterricht hatten und dafür die Sonne lange beobachten konnten. Damit man dabei nicht blind wird, hatte jeder eine Sonnenfinsternisbrille auf. Durch die Brille sah man nur die Sonne, der Rest war ganz schwarz. Für alle hat es am Donnerstag großen Spaß gemacht.
Es gibt drei unterschiedliche Arten von Sonnenfinsternissen: die partielle, die ringförmige und die totale. Bei einer Totalen wird es auf der Erde ziemlich dunkel. Die nächste partielle Sonnenfinsternis in Haan ist am 25.10.2022. Die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland ist am 3.9.2081.
Einen herzlichen Dank geht für diesen tollen Tag an Frau Brughmans, die das alles so toll erklärt hat, an Frau Varvikko, die alles organisiert hat und an den Schulverein, der die Brillen gekauft hat.
Vielen lieben Dank an euch!
Frau Brughmans hat uns zwei Fotos zur Zeit der max. Bedeckung der Sonne zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!(Die verschiedenen Farben (gelb/weiss) kommen durch die Verwendung zwei verschiedener Sonnenfinsternis-Schutzfolien. Analog zu den SoFi-Brillen muss auch die Kamera entsprechend geschützt werden.)
Sehr beeindruckend sind auch die beiden Collagen, die Natasja und Carsten Brughmans mit ihren Fotos der ringförmigen Sonnenfinsternis 2005 in Madrid und der totalen Sonnenfinsternis 2006 in Antalya/Türkei erstellt haben:
Vielen Dank, dass wir diese veröffentlichen dürfen!
Trixitt im Juni 2021
TRIXITT - Ein Bericht von Helena und Sara Klasse 4a
Das TRIXITT Schulsport-Event ist ein außergewöhnliches Sportfest mit vielen Herausforderungen. Am 7. Juni fand das Sportfest auch bei uns an der GGS Unterhaan statt.
Zu Beginn des Festes begrüßten wir gemeinsam das Trixitt-Team und dann ging es auch schon los. Das Trixitt-Team hatte folgende sechs Stationen aufgebaut: Basketball Stand, Standweitsprung, Schießbude, Hindernisparcours, Menschenkicker und Sprint. Alle Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit die einzelnen Sportarten kennenzulernen und sammelten dabei neue Erfahrungen. Alle Stationen haben sehr viel Spaß gemacht, aber der Menschenkicker war für die meisten Kinder das Highlight. Leider verging die Zeit wie im Flug und das Fest neigte sich dem Ende zu. Alle Klassen bekamen eine Urkunde und eine Medaille. Zum Abschluss gab es noch eine Überraschung, nämlich einen Fairness-Preis. Den gab es für die Klasse, die während des Events am fairsten gespielt hat. Die Klasse 2a dürfte diesen Preis empfangen. Trixitt war ein tolles Erlebnis welches uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Sponsorenlauf im März 2021
In diesem Jahr hieß es "Laufen für TRIXITT". Um sich selber in dieser ungewöhnlichen Zeit, in der so viele Veranstaltungen, Freude bringende Aktionen entfallen, ein tolles Event zu ermöglichen, haben sich die Kinder unserer Schule zusammengetan: Alle haben Sponsoren gesucht und ihre ganze Kraft zusammengenommen, um möglichst viele Runden zu laufen.
Liebe Kinder, ihr wart richtig erfolgreich! Vielen Dank!
März 2021
Die Kinder aus den Klassen 1b und 3b haben aus alten Eierkartons tolle Kunstwerke erschaffen.
Die Klasse 3a verabschiedet sich vom Schulhof-Krokodil im November 2020
St. Martin im November 2020
Am Mittwoch, den 11.11.2020 beginnen wir das St. Martins-Fest in kleinem Rahmen.
Die 3. und 4. Klassen machten sich mit ihren Laternen auf zur katholischen Kirche und feierten dort St. Martin im ökumenischen Gottesdienst.
Oktober 2020
Die Klasse 4a hat sich den Herbst in ihr Klassenzimmer geholt:
Aus gesammelten Eicheln, Kastanien, Zapfen, Blättern, Ästen und vielem mehr haben die Kinder schöne Mandalas gelegt. Schaut euch die Ergebnisse an:
Einschulung im August 2020
Am Donnerstag, den 13.08.2020 wurden in unserer Schule unsere 53 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler eingeschult. Um 8:00 Uhr begrüßten wir die 1a, die "Schildkröten" und um 10:30 Uhr die 1b, die "Kolalas".
Auf dem Schulhof starteten die beiden Einschulungsfeiern je mit einem Gottesdienst und zwei kurzen Darbietungen der Klasse 4a, die unser Schullied sang und der Klasse 4b, die einen Cup-Song vorführten. Die Kinder zeigten, was sie bereits vor den Ferien intensiv eingeübt hatten.
Anschließend erlebten die Erstklässlerinnen und Erstklässler ihre erste Unterrichtsstunde im neuen Klassenraum. Die Begleitpersonen warteten derweil auf dem Schulhof und lernten sich schon ein bisschen kennen.
1a Schildkrötenklasse | 1b Koalaklasse |