Schuljahr 19/20
Wir verabschieden unsere 4. Klassen
Am Donnertag, den 25.06.2020 haben wir die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b, den Eulen auf dem Schulhof verabschiedet.
Am Freitag, den 26.06.2020 fand die Verabschiedung der Klasse 4a, den Eisbären statt.
Wir konnten trotz Corona erfreulicherweise einen tollen Gottesdienst und eine kleine Abschiedsfeier abhalten. Mit viel Abstand war es uns auch möglich, während des Gottesdienstes und bei der Feier zu singen.
Abschied der Klasse 4b | Abschied der Klasse 4a |
Wir wünschen allen schöne Ferien und alles Gute auf der neuen Schule.
Bleibt gesund!
Impression des alljährlichen vorweihnachtlichen Theaterbesuchs im Dezember 2019
Diese Jahr konnten wir uns alle gemeinsam Pippi Langstrumpf ansehen. Alle Kinder und Erwachsenen waren begeistert und haben mit Pipi, Tommy und Anika mitgefiebert als die Diebe die Kiste mit Gold stehlen wollten. |
Adventssingen im Dezember 2019
Wie jedes Jahr findet in der Adventszeit unser jahreszeitliches Singen statt. Unter dem Vordach treffen sich alle Klassen in adventlicher Stimmung. Auch die Eltern, Großeltern und alle an unserer Schule Tätigen können sich zu uns gesellen. Im großen Kreis stehen wir zusammen, singen gemeinsam und lauschen der Beiträge einzelner Kinder und Klassen. Es werden Lieder und Gedichte vorgetragen. Dieses Jahr gab es es sogar selbsterstellte Gedichte. |
St. Martin im November 2019
Auch in diesem Jahr herrschte zu Sankt Martin eine ganz besondere Stimmung an unserer Grundschule. Am Morgen des 12.11.2019 fand in den Klassenräumen die Laternenausstellung statt. So konnten alle Kinder und auch Eltern die liebevoll gebastelten Laternen bestaunen. Anschließend lasen einige Kinder der Jahrgangsstufe 4 das Martinsstück aus Sicht der Laterne vor. Das war sehr lustig. Danach sangen Eltern, Kinder und Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam Martinslieder. So stimmten sich schon einmal alle auf den Abend ein. Traditionell erhielt in der Frühstückspause jede Klasse einen vom Schulverein gespendeten Weckmann. Diesen teilten die Kinder (überwiegend ;-) ) gerecht untereinander. In der Abenddämmerung versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler mit ihren selbstgebastelten Laternen auf dem Schulhof. Der anschließende Umzug wurde begleitet von St. Martin auf dem Pferd sowie einer Bläserkapelle. Nach dem Umzug sangen allen zusammen am Martinsfeuer einige bekannte Lieder mit der Unterstützung durch die Musiker. Auf dem Schulhof wurden, unterstützt durch den Schulverein und tüchtigen Elternhelfern, Grillwürstchen, Kakao und Glühwein verkauft. Die Eltern der OGS- Erstklässler beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder an unserer Weckmann Back- und Verkaufsaktion, deren Erlös der Haaner Tafel gespendet wird. Einige Kinder nutzten im Anschluss an dieses gelungene Fest die Gelegenheit, im Schulbezirk „Laterne zu laufen“. |
Herbstsingen im Oktober 2019
Wie ihn jedem Jahr fand am Freitag vor den Herbstferien unser "Herbstsingen" statt. Gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräften und vielen Eltern haben wir um einen herbstlich geschmückten Tisch herum gemeinsam unterschiedliche Herbstlieder gesungen. |